Für größere Bilder klicken Sie bitte auf das Bild
noch 1 verfügbar
|
Nach längerer Zeit Pause haben wir uns in einer „Klöppeln mit Juliane“ Frühlingsausgabewieder einmal dem Thema Ostern zugewandt und ein paar Klöppelmotive dazu entworfen. Da wir 2023 laut chinesischem Kalender das „Jahr des Hasen“ haben, knuddelige Häschen beliebte Tiere und die Spitzenmuster
flexibel gestaltet sind, lassen sich die flauschigen Nager auch außerhalb der Saison gut verwenden. In unserem „Spitzen-Hoppel-Poppel“ gibt es natürlich noch
jede Menge anderer Klöppelbriefe in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zum Nacharbeiten.
Diesmal im Heft:
- Hasenkopf (120mm x 90mm)
- Osterei I (115mm x 90mm)
- Osterei II (113mm x 100mm
- Großer Hasenkopf (210mm x 262mm)
- Hasen Yin und Yang (148mm x 130mm)
- Zweig mit Blättern ()
- Motiv „Love“ (133mm x 167mm)
- Schmuckset mit Perlen bestehend aus Halsband, Ohrringen und Tiara
- 3D Blüte (Durchmesser ca. )
- Klöppelbrief für eine Handtasche
Für den redaktionellen Teil der Ausgabe habe ich diesmal viele Zuarbeiten von Klöpperlinnen bekommen:
Edith Braun stellt ihre Kinder- und Jugendklöppelgruppe die „Otzberger Klöppelhexen“ vor, von Steffi Schneider erfahren wir Wissenswertes
über das Projekt kulturpass’t und Steffi Reinhadt ruft dazu auf, ihr Wissenswertes über historischen, geklöppelten Weihnachtsschmuck zuzuarbeiten.
In der Klöppeltechnik wirdmen wir uns dem Thema „Spitze und Farben“. Anja Nickell hat für dieses Basis-Thema in der Klöppelei die wesentlichen Aspekte aufgegriffen und näher beleuchtet. Zum Lernen gibt’s wie immer einen Klöppelbrief dazu.
|